Workshops von Experten für neue junge Experten! Es wird kreativ und interessant! Frohes Experimentieren ist garantiert!
Zeit: jeweils 9:00 -12:30 Uhr
Kombipreis: € 60 bei Buchung von 3 Workshops/ pro Kind
Das 2./ 3. Geschwisterkind darf €5 von TN Beitrag abziehen
Leitung / Referenten: Das Team der Lebenswelt Familie plus WS-Leiter und WS-Leiterinnen
SAT | Themen | Inhalte | Sonstiges |
SAT 1 22. 08 |
Pinsel, Stift & Papier | Mix-Media – Tauche in die Welt der Stifte, Farben und Papierkunst ein… Tobe dich mit Stiften, Buchstaben und Farben aus und erhalte Tipps für zu Hause. Hier kannst du dein „Kunstwerk“ für dein Zimmer unter fachlicher Anleitung gestalten. |
Max. 12 Kinder TN Beitrag: € 23 inkl. Material |
SAT 2 23.08 |
Mädchen-Power Entdecke, was in dir steckt! |
Bei diesem Workshop bekommst Du ein Gespür für … das Schöne am Mädchen-Sein … die Veränderungen in der Pubertät … neue Begabungen und Fähigkeiten Gemeinsam mit Spaß gewinnst Du dabei mehr Selbstvertrauen! |
Max 12 Kinder TN Beitrag: € 19 |
SAT 2a 23.08 |
Säge, Hobel, Bohrer & Leim | „Ärmel hoch und los geht’s für euch Burschen.“ Unter fachlicher Anleitung eines Tischlers experimentierst du mit Holz & Werkzeugen und danach kannst du ein selbstgemachtes Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen. |
Max. 10 Kinder TN Beitrag: € 23 inkl. Material |
SAT 3 24.08 |
Singen im Sommer | Ein musikalischer Workshop mit Nina Zissler rund um deine Stimme. Wir singen coole Popsongs in der Gruppe und falls Du magst auch alleine; probiere doch mal ein Mikrofon aus und entdecke Deine Talente. |
Max. 12 Kinder TN Beitrag: € 19 |
SAT 4 25.08. |
Zauberei in der Jausenbox | „Was packe ich nur heute wieder ein?“ Wenn’s in der Früh schnell gehen soll und Du etwas Leckeres für die Schule oder unterwegs brauchst, dann lernst Du hier Dreierlei auf was Du achten musst. So schmeckt´s und macht Dich fit. |
Max. 10 Kinder TN Beitrag: € 23 inkl. Material & einer Überraschung. |
SAT 5 29.08 – 01.09 |
Ready Steady Go |
29.- 1.9. 2021 Ready Steady Go! Englisch Woche 9:00 -12:30 Uhr für Schüler- /Schülerinnen, die in die 1. AHS/ MNS wechseln |
Max. 12 Kinder |